Nach mehreren Jahren der Entwicklung wurde vor einigen Tagen eine neue Version von Gimp, Gimp 2.10, veröffentlicht. Eine Version, die große Verbesserungen und Elemente enthält, die viele Benutzer lange Zeit wollten und erwarteten.
Benutzer Rolling Release-Distributionen haben diese neue Version möglicherweise bereits auf ihren Computern, aber was machen diejenigen, die keine rollierende Release-Distribution verwenden? Im Folgenden erklären wir verschiedene Möglichkeiten zur Installation von Gimp 2.10 auf verschiedenen Distributionen, die Repositorys, AppImage-Pakete und Flatpak-Pakete unterstützen. Die einfachste Methode zur Installation von Gimp 2.10 ist über das AppImage-Paket. Wir können dieses Gimp-Paket dank bauen dieses Github-Repository. In diesem Repository finden Sie die Anweisungen zum Erstellen des Pakets im AppImage-Format.
Wenn wir eine Distribution haben, die auf Ubuntu oder Debian basiert, können wir das Verwenden Sie ppa-Repositorys, einige externe Repositorys für die Distribution, die uns bei der Installation der neuesten Version von Gimp helfen. Dazu öffnen wir ein Terminal und schreiben folgendes:
sudo add-apt-repository ppa:otto-kesselgulasch/gimp sudo apt-get update sudo apt-get install gimp o sudo apt-get upgrade
Es ist zu beachten, dass dieses Repository nicht offiziell ist und daher bei bestimmten von uns installierten Programmen zu Problemen führen kann.
Die dritte Option für Die Installation von Gimp 2.10 erfolgt über ein Flatpak-Paket. Diese Art von Paket wird von vielen nicht rollierenden Release-Distributionen wie Fedora, OpenSUSE oder Ubuntu unterstützt. Um mit dieser Art von Format zu installieren, können wir zu gehen Flathub und installieren Sie über einen Webbrowser oder öffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:
flatpak install https://flathub.org/repo/appstream/org.gimp.GIMP.flatpakref
Die letzte Möglichkeit besteht darin, das Paket direkt von herunterzuladen die offizielle Gimp-Website. Wenn wir das Paket herunterladen Es wird im tar.gz-Format vorliegen, wir entpacken es und führen dann die Anwendung "gimp" aus.. Diese Option ist eine der einfachsten, aber auch die Option mit der geringsten Verbindung zur Distribution.
In jedem Fall können wir mit einer dieser Methoden die neueste Version von Gimp installieren und diese kostenlose Alternative zu Photoshop ausprobieren.
Was Sie installieren, ist 2.8 und das Update hat nicht funktioniert. Irgendeine Idee, wie ich ein Upgrade durchführen kann?
Es stimmt, derjenige, der sich in den offiziellen Repositorys befindet, ist installiert, und das ist 2.8
Ich weiß nicht, was zu tun ist, um diese neue Version zu installieren.
Grüße.
Sie versuchen wahrscheinlich, Gimp 2.10 auf Unbuntu 16.04 zu installieren, was heute am logischsten ist.
Es scheint jedoch, dass Joaquin vergessen hat, das Repository zu überprüfen, da er sonst gesehen hätte, dass 2.10 nur für Ubuntu 18.04 und 17.10 verfügbar ist.
Ich nehme an, dass es in Ubuntu 16.04 mit dem Flatpak-Paket installiert werden kann, aber ich habe es nicht getestet und kann nicht sicher sein. Außerdem müssten wir dann sehen, ob es übersetzt wird, ob es Zugriff auf die gemounteten Partitionen usw. hat, die üblichen Probleme (obwohl sie nicht in allen Fällen auftreten) der neuen Paketformate wie Snap auftreten oder flatpak.
Es wäre gut, wenn Joaquín den Artikel aktualisieren würde, um dieses Detail zu verdeutlichen.
Zumindest für mich hat er mir nie geantwortet und ich bin nicht gerade ein Hasser.
Ich möchte Version 2.10, aber es gibt mir nur 2.8 und von flatpak sagt es mir, dass es Version 2.10 installiert, aber wenn ich öffne, bekomme ich nur 2.8.
Rolling Release-Distributionen unterstützen auch Snap- und Flatpak.
In der neuesten Version von Linux Mint ist derzeit nur Version 2.10.18-1 verfügbar.
Sehr gute Erklärung zur Installation von Gimp, es hat perfekt funktioniert. Danke schön