Windows verliert in nur drei Jahren 400 Millionen Benutzer

  • Windows hat seit 400 2022 Millionen Benutzer/Geräte verloren, ein Rückgang von 1.400 Milliarden auf 1.000 Milliarde.
  • Der Aufstieg von Mobiltelefonen, Tablets und alternativen Systemen wie macOS, Linux und ChromeOS verdrängt Windows.
  • Die Einführung von Windows 11 wurde durch die technischen Anforderungen und Benutzerfreundlichkeitsprobleme behindert.
  • Das Ende des Supports für Windows 10 wird zu wichtigen Entscheidungen zwischen Migration, Gerätewechsel oder Abkehr von Windows führen.

Windows verliert in nur drei Jahren 400 Millionen Benutzer

In den letzten Jahren hat die Dominanz von Microsoft Windows in der Welt der Personalcomputer begonnen, besorgniserregende Risse zu zeigen. Das Unternehmen gab bekannt, dass sein Betriebssystem seit 400 2022 Millionen aktive Benutzer oder Geräte verloren hat., eine Zahl, die fast einem Drittel der installierten Basis in nur drei Jahren entspricht. Nach den neuesten offiziellen Daten verfügt Windows derzeit über rund 1.000 Milliarde aktive Geräte, deutlich weniger als der Rekordwert von vor drei Jahren.

Dieser Rückgang geschah nicht über Nacht, aber Es ist das Ergebnis einer Kombination von Faktoren, die sowohl private als auch professionelle Benutzer betreffen.Windows-Computer, jahrzehntelang das Herzstück der Computertechnik, verlieren in einem Markt an Boden, in dem Mobiltelefone und Tablets immer leistungsfähiger und allgegenwärtiger werden. Viele Menschen nutzen heute lieber ihr Smartphone für Aufgaben, die früher nur am PC möglich waren – von der Dokumentenverwaltung bis zum Konsum von Unterhaltung.

Der Dominoeffekt von Windows 11 und die Stagnation des Sektors

Einer der Auslöser für diesen massiven Nutzerschwund war die Einführung und Akzeptanz von Windows 11. Das neue Betriebssystem ist bei den Benutzern von Kontroversen und Unzufriedenheit geprägt., unter Berufung auf Stabilitätsprobleme, restriktive Hardwareanforderungen –wie die obligatorische Verwendung des TPM 2.0-Chips– und eine wenig überzeugende Benutzererfahrung. Darüber hinaus haben unbeliebte neue Funktionen wie die Integration von Werbung in das System selbst und die Wahrnehmung, dass Verbesserungen nur begrenzt möglich seien, die Migration zusätzlich verlangsamt.

53 % der Desktop-Benutzer bleiben Windows 10 treu, obwohl der offizielle Support im Oktober 2025 endet. Viele Computer, selbst in einwandfreiem Zustand, wurden aufgrund technischer Probleme vom Update auf Windows 11 ausgeschlossen, was zu einer unangenehmen Entscheidung zwingt: die Hardware erneuern, eine veraltete Version weiterverwenden – mit allen damit verbundenen Risiken – oder Alternativen wie Linux oder macOS in Betracht ziehen.

Die Situation verschlechtert sich, da andere Plattformen an Boden gewinnen. Apple ist mit seinen mit ARM-Chips ausgestatteten Macs vor allem im professionellen Umfeld auf dem Vormarsch.ChromeOS erfreut sich im Bildungssektor zunehmender Beliebtheit, und Linux gewinnt zunehmend an Bedeutung im öffentlichen Sektor und bei europäischen Unternehmen, die sich wegen der Technologieabhängigkeit und der Lizenzkosten Sorgen machen. Länder wie Deutschland, Dänemark und Frankreich haben begonnen, Windows in ihren Verwaltungen aufzugeben und auf Open-Source-Software umzusteigen.

Microsofts externe Bedrohung und interne Herausforderungen

Gleichzeitig zeigt die Welt der Videospiele, eine traditionelle Hochburg von Windows, erste Anzeichen einer Veränderung angesichts der SteamOS-Druck, das Linux-basierte Betriebssystem von Valve, das auf tragbaren Konsolen ein Erfolg ist und auch traditionelle Desktops erobern will.

Unterdessen zeigten die Versuche von Microsoft, den Markt wiederzubeleben, kaum Wirkung. Die neuen künstlichen Intelligenzfunktionen im sogenannten PC Copilot+ Sie haben bei den Verbrauchern nicht die erwartete Begeisterung hervorgerufen und viele Nutzer äußern weiterhin ihre Unzufriedenheit in sozialen Netzwerken und Foren wie Reddit, wo sie die Strategie des Unternehmens und den Mangel an echter Innovation kritisieren.

Bis 2025 zeigen die Zahlen, dass Windows 11 erreichte kaum 36 % des Marktes, während Windows 10 bei rund 60 % blieb. Aktuelle Statistiken von StatCounter bestätigen, dass nur wenige Monate vor dem Ende des Windows-10-Supports noch über 500 Millionen Computer mit dieser Version laufen. Es ist unwahrscheinlich, dass Millionen von Nutzern gleichzeitig das Gerät wechseln, daher wird die Fragmentierung der Nutzerbasis voraussichtlich noch zunehmen.

KDE für Windows 10 Exiles
Verwandte Artikel:
Windows 10 wird bald eingestellt. KDE wartet mit offenen Armen auf die Benutzer, die es im Stich lässt.

Eine ungewisse Zukunft für Windows

Microsoft ist sich des Ernstes der Lage bewusst und erwägt, die Entwicklung und Einführung von Windows 12 zu beschleunigen, um den Trend umzukehren. Die direkte Konkurrenz durch alternative Betriebssysteme und der unaufhaltsame Vormarsch mobiler Geräte und der Cloud bedeuten jedoch, dass die historische Vorherrschaft von Windows stärker in Frage gestellt wird als je zuvor.

Die nächste digitale Desktop-Umgestaltung hängt von einer Schlüsselentscheidung von Millionen von Nutzern: Hardware aufrüsten, um im Windows-Ökosystem zu bleiben, Veränderungen widerstehen und Risiken eingehen oder einfach nach einer flexibleren und moderneren Alternative suchen. Der Verlust von 400 Millionen Nutzern in nur wenigen Jahren zeigt deutlich, dass die Ära der absoluten Windows-Dominanz zu Ende geht und dass Microsoft seine Strategie neu erfinden muss, wenn es wieder Maßstäbe im Personal Computing setzen will.

Tipps für Windows-Benutzer zu Linux
Verwandte Artikel:
Tipps für Windows-Benutzer, die unter Linux beginnen möchten

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: AB Internet Networks 2008 SL
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.