So erhalten und installieren Sie VirtualBox unter Linux / GNU

Virtualbox für Linux

In der Gnu / Linux-Welt ist das häufigste Thema das Testen verschiedener Distributionen. Eine Aufgabe, die dank virtueller Maschinen und Virtualisierungssoftware viraler geworden ist. Dies liegt daran, dass wir mit diesen Computern so viele Betriebssysteme installieren können, wie wir möchten, ohne unseren Computer zu löschen oder Partitionen auf unserer Festplatte zu erstellen.

Als nächstes werden wir darüber sprechen VirtualBox, eine Virtualisierungssoftware, wie Sie diese Software erhalten und installieren und wie Sie eine virtuelle Maschine erstellen.

Was ist VirtualBox?

Die Virtualisierung oder Emulation bestimmter Plattformen kann auf jedem Betriebssystem erreicht werden, einschließlich Gnu / Linux-Distributionen. Es kann sein, dass wir die Emulation für ein einzelnes Programm verwenden möchten. In diesem Fall verwenden wir die Emulation Wine oder wir können ein gesamtes Betriebssystem emulieren oder virtualisieren.

Dies kann erreicht werden, solange Das Betriebssystem, das wir virtualisieren möchten, verbraucht weniger Ressourcen als die vorhandene Hardware. Dies ist sehr wichtig zu berücksichtigen, da der Versuch, etwas Leistungsfähigeres als unsere Hardware oder unseren Computer zu virtualisieren, die Geräte vollständig deaktivieren, für eine Weile nicht mehr reagieren oder die Aktivität der Software aus Sicherheitsgründen unterbrechen würde. Diese Virtualisierung wird normalerweise in Containern durchgeführt, die als virtuelle Maschinen bezeichnet werden.. Diese werden normalerweise von Virtualisierungsprogrammen verwaltet.

Eine der leistungsstärksten Software zur Virtualisierung von Betriebssystemen entspricht der Firma VMWare, aber zum Glück gibt es eine ebenso gute, leistungsstarke und Open-Source-Software, die wir auf jeder Gnu / Linux-Distribution installieren können. Diese Software heißt VirtualBox.

das Programm VirtualBox ist Open Source und plattformübergreifendSo können wir virtuelle Maschinen in Windows erstellen und diese dann zum Betrieb mit Linux auf unseren Computer übertragen.

VirtualBox ist eines der wenigen Virtualisierungsprogramme, mit denen wir eine virtuelle Festplatte in Teilen erstellen können, dh sie wird erhöht oder verwendet, je nachdem, wie wir sie verwenden. Ein weiteres Merkmal von VirtualBox ist die neuartige Erstellung virtueller Maschinen, mit deren Hilfe wir sie so transportieren können, als wären sie Textdokumente oder Bilder von einer Kamera.

Ein weiterer Vorteil von VirtualBox ist, dass dieses Programm die bekanntesten und beliebtesten Betriebssysteme unterstützt, die derzeit existieren. Nicht nur verschiedene Gnu / Linux-Distributionen, sondern auch Windows-, MacOS-, Solaris- und BSD-Versionen.

Letzteres ist interessant, da es eine Version für Server gibt, mit der wir mehrere Maschinen erstellen und alle von einem einzigen Server aus verwalten können, was dazu führt, dass mehrere virtuelle Maschinen, aber nur ein einziger Computer vorhanden sind.

Wie bekomme ich VirtualBox?

Wie beim Rest der Gnu / Linux-Software Es gibt drei Methoden, um VirtualBox zu erhalten. Die erste dieser Methoden erfolgt über die offiziellen Repositories der Distribution. Dies bedeutet, dass wir eine stabile und funktionale Version von VirtualBox haben, aber nicht die neueste Version des Programms, und dass wir damit auch nicht die Nachrichten der neuesten Version haben werden. Tatsächlich Virtualbox befindet sich in den Repositorys der wichtigsten Gnu / Linux-Distributionen.

Die andere Option besteht darin, das Installationspaket zu erhalten durch die offizielle Website des Programms. Diese Option ermöglicht es uns, die neueste Version von VirtualBox zu haben, aber es ist auch wahr, dass sie nicht mit der Distribution getestet wurde und den Betrieb der Distribution behindern oder aufgrund des Fehlens einer Bibliothek nicht richtig funktionieren könnte.

Virtualbox Gnu herunterladen

Die dritte Methode, um VirtualBox zu erhalten, ist der Quellcode. Dieser Prozess ist am wenigsten problematisch, hat jedoch den Nachteil, dass fortgeschrittene Kenntnisse erforderlich sind, um den Code zu kompilieren und das Installationspaket zu erstellen. Nicht zu empfehlen, wenn VirtualBox schnell auf unserem Computer installiert werden soll.

Wie installiere ich VirtualBox?

Die Installation von VirtualBox ist sehr einfach. Wenn wir das offizielle Repository verwenden, Wir können das Programm der virtuellen Maschine im offiziellen Software-Manager suchen oder öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Code aus:

sudo apt-get install virtualbox

Wenn wir haben Ubuntu, Debian oder eine von diesen abgeleitete Distribution. Wenn wir haben Arch Linux oder eine daraus abgeleitete Distribution müssen wir den folgenden Code ausführen:

sudo pacman -S virtualbox

Wenn wir keine dieser Distributionen haben, haben wir Fedora, Red Hat oder eine Distribution, die auf einer dieser Distributionen basiert, dann müssen wir den folgenden Code ausführen:

sudo dnf install virtualbox

Wenn wir haben SUSE Linux, OpenSUSE oder eine darauf basierende Distribution, dann müssen wir den folgenden Code ausführen:

sudo zypper install virtualbox

Wenn Sie einen dieser Befehle ausführen, werden das Programm für virtuelle Maschinen sowie alle erforderlichen Abhängigkeiten installiert, damit das Programm funktioniert. Wenn wir uns für die entscheiden Installation von einem Paket, das über die offizielle Website bezogen wurde, dann müssen wir den folgenden Befehl ausführen:

sudo dpkg -i NOMBRE-DEL-PAQUETE.deb

Oder wir führen Folgendes aus, wenn das Paket ist im U / min-Format:

sudo rpm -i NOMBRE-DEL-PAQUETE.rpm

VirtualBox-Konfiguration

Die VirtualBox-Konfiguration ist sehr einfach, dies gilt nicht für die Konfiguration der virtuellen Maschine. Sobald wir VirtualBox installiert haben, führen wir es aus und ein Fenster wie das folgende wird angezeigt:

Virtualbox-Homepage

Wenn wir bereits eine virtuelle Maschine aus einer anderen Installation haben, wird diese in der linken Spalte unter angezeigt die Schaltflächen Neu und Einstellungen. Normalerweise ist es nicht notwendig, viele Änderungen vorzunehmen, aber wenn wir wollen, dass es perfekt funktioniert dann müssen wir zu Datei und Einstellungen gehen. In den Einstellungen wird ein Fenster wie das folgende angezeigt:

So installieren Sie Virtualbox

Darin finden wir verschiedene gemeinsame Aspekte, die unsere virtuellen Maschinen haben werden, darunter die Eingabe von Informationen, normalerweise Maus und Tastatur; die Standardgröße des Bildschirms und seine Auflösung; die Sprache der Bewerbung; die Netzwerkverbindung, über die die virtuellen Maschinen verfügen werden; die möglichen Erweiterungen, die wir hinzufügen können und ob wir einen Proxy konfigurieren möchten. Persönlich ist das einzige, was ich normalerweise ändere, das Registerkarte "Allgemein" Die Adresse meiner Festplatte, auf der die erstellten virtuellen Maschinen gespeichert werden.

Sowohl in den Maschinen- als auch in den Gruppenmenüs haben wir verschiedene Aktionen mit virtuellen Maschinen: vom Erstellen einer neuen virtuellen Maschine bis zum Verschieben vom Ort zum Klonen. Es gibt Verknüpfungen zu diesen Aktionen, das Klonen jedoch nicht. Es befindet sich nur im Menü Maschine und wird zum Klonen virtueller Maschinen verwendet. Dies ist sehr nützlich, auch wenn Sie es nicht glauben.

So erstellen Sie eine virtuelle Maschine mit Virtualbox

Lassen Sie uns sehen, wie VirtualBox funktioniert So erstellen Sie eine virtuelle Maschine zur Installation einer Gnu / Linux-Distribution. Zuerst müssen wir das Programm öffnen und die Schaltfläche Neu drücken. Ein Fenster wie das folgende wird angezeigt:
virtualbox virtuelle Maschine

Wir müssen den Namen der virtuellen Maschine hinzufügen, Es ist am besten, es vom Betriebssystem aufzurufen. Wählen Sie dann den Typ des Betriebssystems aus, das wir installieren möchten. In diesem Fall ist es Linux, und wählen Sie dann die Distribution aus, die wir installieren möchten, in diesem Fall Ubuntu. Wir drücken weiter und der RAM-Speicherbildschirm wird angezeigt.
Virtualbox-Installationsprogramm

Dies ist sehr wichtig: NIEMALS mehr RAM-Speicher als die Hälfte, die wir haben. Das heißt, wenn wir 4 GB haben, fügen Sie der Maschine niemals mehr als 2 GB hinzu. Wenn wir 2 GB haben, können wir nicht mehr als 1 GB hinzufügen. Dies ist wichtig, da weder die virtuelle Maschine noch unser Computer einwandfrei funktionieren, wenn wir uns nicht daran halten.

Festplatte der virtuellen Maschine

Klicken Sie auf Weiter und das Festplattenfenster wird angezeigt. Wir wählen die Option "Virtuelle Festplatte erstellen" und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
Virtualbox-Speicher

Auf dem nächsten Bildschirm lassen wir es markiert, dh Erstellen Sie eine VirtualBox-Festplatte und klicken Sie auf Weiter. Auf dem nächsten Bildschirm wir markieren die Option "Dynamisch reserviert"Dadurch wird das Programm angewiesen, die Gigabyte der Festplatte nicht zu reservieren, sondern sie entsprechend den Anforderungen der virtuellen Maschine zu verwenden, wobei der unten angegebene Grenzwert immer nicht überschritten wird.
Speicherort der Datei der virtuellen Maschine

Jetzt müssen wir angeben, welche Größe die Festplatte unserer virtuellen Maschine maximal hat. Bei der Auswahl des Betriebssystems lässt VirtualBox uns bereits die erforderliche Mindestmenge markieren. Nachdem wir es eingerichtet haben, drücken wir die Schaltfläche Erstellen und wir haben unsere virtuelle Maschine. Jetzt müssen wir nur noch die virtuelle Maschine markieren und auf die Schaltfläche "Start" klicken, damit die virtuelle Maschine ausgeführt wird.

Wir können sehen, dass die virtuelle Maschine nach einigen Sekunden schwarz mit einem weißen Strich wird. Das ist weil Es ist kein Betriebssystem installiert, das müssen wir hinzufügen. Dazu erhalten wir ein ISO-Image von Ubuntu und gehen anschließend zur VirtualBox-Konfiguration. Und im Speicher geben wir auf der Festplatte mit dem + -Zeichen das ISO-Image an. Wir drücken die Akzeptiertaste und nach dem Neustart des Computers wird das ISO-Image ausgeführt und die Distributionsinstallation fortgesetzt.
Konfigurationsoptionen für die Virtualbox

Und jetzt das?

Sie finden es möglicherweise nicht sehr nützlich, eine virtuelle Maschine zu erstellen, aber Nachdem Sie mehrere virtuelle Maschinen verwendet haben, werden Sie die Nützlichkeit dieser Software in einer Gnu / Linux-Distribution verstehen: von der Möglichkeit, eine neue Version auszuprobieren, bis zur Installation einer Windows-Version. Auf diese Weise werden viele Probleme gelöst, mit denen Linux-Benutzer täglich konfrontiert sind.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: AB Internet Networks 2008 SL
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

      Eulogius Ximeno sagte

    Dieser Artikel ist sehr oberflächlich. Jeder weiß, wie man eine Software herunterlädt und installiert. Was niemand schreibt, sind Dinge, die nicht offensichtlich sind, wie die Installation einer älteren Version von VirtualBox für Linux und von der Festplatte oder die Installation von VirtualBox auf einem PC mit einem alten Prozessor und Motherboard. Bitte schreiben Sie über etwas Lesenswertes.

      Anyelo Ruiz sagte

    Danke für die Informationen