Terminalalternativen unter Linux: Terminologie

Terminologie

Die Welt der Linux ist sehr gut vertreten in Bezug auf Terminal mit was so viel GNOME-Terminal als KDE Begriff haben von ihren jeweiligen Schreibtischen zu bieten, es gibt jedoch ausgezeichnete Alternativen, die sehr gut an die Vorlieben oder Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden können, und jetzt werden wir einige von ihnen überprüfen.

Ein sehr interessanter ist AGB, ein Emulator von Leichtes Terminal mit interessanten Design- und Funktionserweiterungen wie diejenigen, die uns immer vom Desktop angeboten haben Erleuchtungoder E! Wie diese Umgebung auch in der Linux-Welt seit vielen Jahren bekannt ist.

Es ist ein Terminalemulator basierend auf EFL-Bibliotheken (Enlightenment Foundation Libraries) mit Unterstützung für einige Probleme wie Registerkarten (mit Inhaltsvorschau in Echtzeit), Hintergrundbilder (statische Bilder, animierte Gifs, skalare Vektorgrafiken oder Bitmaps), Themen und Symbole sowie das Öffnen von Links in ihre jeweiligen Standard-Apps oder aus dem Terminal heraus, dh mit einem einfachen Klick auf den vollständigen Pfad zu einer Datei können wir beginnen, diese im Terminalfenster zu reproduzieren.

Darüber hinaus werden die Auswahl von Text sowie eigene Tastaturkürzel (dh die Anwendung) oder das System unterstützt. Und wenn das alles nicht genug wäre Die Terminologie kann mit X11 oder neuer verwendet werden Wayland, aber auch von der Linux-Framebufferund da es so viele Projekte und Plattformen gibt, die Touch-Interfaces verwenden, haben ihre Entwickler - mit hervorragenden Kriterien - beschlossen, Unterstützung für diesen Emulator hinzuzufügen.

Wir können Terminology in den Hauptdistributionen installieren, da es Pakete für Debian / Ubuntu und Derivate, Arch Linux, Fedora und andere gibt. Im Fall von Ubuntu können wir es wie folgt installieren:

sudo add-apt-repository ppa:hannes-janetzek/enlightenment-svn
sudo apt-get update
sudo apt-get install terminology

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: AB Internet Networks 2008 SL
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.