Das neueste Update von SteamOS, Version 3.7.13, jetzt verfügbar und hat die Aufmerksamkeit von Nutzern tragbarer Spielgeräte auf sich gezogen, insbesondere von Nutzern eines Steam Deck OLED. Viele Gamer hofften auf Verbesserungen, die ein flüssigeres Gameplay ermöglichen würden, und Valve scheint auf ihre Forderungen reagiert zu haben.
Das SteamOS 3.7.13 Rollout zielt nicht nur darauf ab, lästige Fehler zu beheben, sondern auch Es enthält Anpassungen, die das Erlebnis auf verschiedenen Modellen tragbarer Konsolen optimieren sollen.Eine seit langem geforderte Änderung ist eine Lösung für die WLAN-Konnektivitätsprobleme auf dem Steam Deck OLED, die das mobile Gaming bisher erschwert haben.
SteamOS 3.7.13 führt Verbesserungen bei WLAN und der Konnektivität anderer Geräte ein
Eine der Stärken dieses Updates ist die Beseitigung von WiFi-Verbindungsfehlern, die betraf das Steam Deck OLEDNutzer dieses Modells berichteten von Abstürzen und instabilem Verhalten bei der Verbindung mit drahtlosen Netzwerken, was eine erhebliche Einschränkung für diejenigen darstellt, die das Gerät außerhalb des Hauses nutzen. Der stabile Update-Kanal enthält jetzt den letzten Patch., was den Spielern das Leben vereinfacht.
Das Update ist nicht auf das Steam Deck OLED beschränkt. Es beinhaltet auch Lösungen für andere Geräte wie Legion Go S und Asus ROG AllyZu den wichtigsten Verbesserungen zählen die Behebung fehlender Controller-Eingaben, fehlender Joystick-LEDs und Startabstürze auf bestimmten Plattformen. Auch einige visuelle Probleme wurden behoben, beispielsweise ungewöhnliche Linien auf dem Cursor und Bildprobleme bei bestimmten Skalierungsmodi.
Verbesserungen bei Zugänglichkeit, Kompatibilität und Audio
Valve hat integriert neue Hilfsmittel zur Barrierefreiheit Wie optionale Farbfilter und die Integration einer neueren Version des Orca-Bildschirmlesers. Dies erleichtert Spielern mit besonderen Bedürfnissen die Arbeit. Auch die Kompatibilität mit Geräten von Drittanbietern wurde verbessert. ermöglicht eine bessere Handhabung des Power-Buttons auf Marken wie Ayaneo, OneXPlayer, GPD und anderen, wodurch die potenzielle Reichweite von SteamOS über offiziell unterstützte Geräte hinaus erweitert wird.
Im Tonbereich SteamOS 3.7.13 behebt frühere Fehler bei der Lautstärkeregelung und behebt Störungen, die in Spielen wie God of War: Ragnarok festgestellt wurden. Darüber hinaus wurden Probleme wie eingefrorene Batteriestandsanzeigen oder Abstürze beim Start bestimmter Chipsätze behoben. Erwähnenswert ist, dass Valve gleichzeitig eine Betaversion veröffentlicht hat, die die Screenreader-Unterstützung aktualisiert und kleinere Verbesserungen für fortgeschrittene Benutzer bietet.
Diese Version unterstreicht Valves Engagement, die wahren Bedürfnisse von Handheld-Gamern zu erfüllen. Steam Deck OLED-Nutzer werden endlich eine ihrer größten Beschwerden beantwortet sehen, und auch andere Modelle erhalten zahlreiche Korrekturen und Ergänzungen, um das Spielerlebnis weiter zu verbessern.