Im Suchmaschinensektor ist Google immer noch König. Wir müssen abwarten, was mit den neuen Generationen und der KI passiert, aber im Moment ist es so. Es gibt Alternativen, und einige davon sind kostenpflichtig, wie das Angebot von Kagi: keine Werbung, kein Tracking, keine Verpflichtungen, gute und gründliche Suche … aber Sie müssen bezahlen. Das Unternehmen bietet einen Webbrowser für Apple-Systeme namens Orion, und dieser Browser bereitet sich darauf vor, mehr Menschen zu erreichen.
Und wen kann es erreichen, der für LXA-Benutzer von Interesse sein könnte? Klar, zu Linux. Wie Sie in der Tweet Poste unterhalb dieser Zeilen, die Arbeiten haben bereits begonnen, es ist jedoch noch nichts vorhanden. Der Header-Screenshot ist nichts anderes als das Bild, das sie auf ihrer offiziellen Website zu Manjaro anbieten, einer schnellen und einfachen Edition.
Orion verwendet die Webkit-Engine
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Entwicklung des Orion-Browsers für Linux offiziell begonnen hat!
Unser Team arbeitet hart daran, die gleiche Geschwindigkeit, Privatsphäre und Innovation, die Mac-Benutzer schätzen, auf die Linux-Plattform zu bringen.
Registrieren Sie sich hier, um Neuigkeiten und frühzeitige Zugriffsmöglichkeiten zu erhalten … pic.twitter.com/1buQsVQgBT
— Kagi (@KagiHQ) 7. März 2025
«Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Entwicklung des Orion-Browsers für Linux offiziell begonnen hat! Unser Team arbeitet hart daran, die gleiche Geschwindigkeit, Privatsphäre und Innovation, die Mac-Benutzer schätzen, auf die Linux-Plattform zu bringen. Melden Sie sich hier an, um während des gesamten Entwicklungsjahres Neuigkeiten und frühzeitige Zugriffsmöglichkeiten zu erhalten.«
Orion ist derzeit nur für macOS und iOS verfügbar. Es handelt sich um einen Browser, der Webkit verwendet, dieselbe Engine, die auch hinter Apples Safari steckt, dem dritten in einem Dreieck, das durch Chromium (Chrome, Brave, Edge, Vivaldi...) und Quantum (Firefox) vervollständigt wird. Wie bei Ihrer Suche würden Sie keine Nutzungstelemetrie erhalten und alles wäre privat. Darüber hinaus verfügt es eingebauter Blocker, derzeit Ublock Origin. Wie Safari ist es leichter als Chromium-basierte Browser.
Wichtig ist auch die Kompatibilität mit den Chrome- und Firefox-Erweiterungen. Und das ist es Das Web wird weitgehend von der Chromium-Engine dominiert, und was es nicht gibt, gibt es im Mozilla Store. An Erweiterungen wird es dabei nicht mangeln. Darüber hinaus wird eine andere Engine als Chromium verwendet, für die meines Wissens die meisten Webdesigner ihre Designs erstellen.
Man ist froh, dass es Entwickler gibt, die Sie berücksichtigen uns vor Windows-Benutzern, aber sind wir an einem solchen Browser interessiert? Es gibt Benutzer, die sich weigern, Vidaldi zu verwenden, weil sie sagen, es sei nicht Open Source, eine halbe Wahrheit sein — nur die Schnittstelle ist es nicht. Orion ist ein vollständig geschlossener Browser.
Orion für Linux wird in den nächsten Monaten erscheinen, es wurde jedoch noch kein Veröffentlichungstermin bekannt gegeben.