GNOME 48 „Bengaluru“ ist da, mit gestapelten Benachrichtigungen, Leistungsverbesserungen und mehr.
GNOME 48 bringt HDR-Unterstützung, neue Schriftart, Wayland-Verbesserungen und mehr. Entdecken Sie alle neuen Funktionen dieser Version.
GNOME 48 bringt HDR-Unterstützung, neue Schriftart, Wayland-Verbesserungen und mehr. Entdecken Sie alle neuen Funktionen dieser Version.
KDE Frameworks 6.12 ist jetzt mit verbesserter Bildunterstützung, visuellen Korrekturen und neuen Funktionen verfügbar.
Garuda Linux veröffentlicht Cosmic Edition mit dem System76-Desktop. Entdecken Sie die Funktionen, Fortschritte und aktuellen Einschränkungen.
LXQt 2.2 enthält Verbesserungen für Wayland, QTerminal und PCManFM-Qt. Entdecken Sie die Neuheiten vor der Markteinführung im April 2025.
GNOME 48 RC führt Verbesserungen für Wayland, dynamische Dreifachpufferung und die Rückkehr von Nautilus ein. Entdecken Sie alle Neuigkeiten.
GNOME 47.4 verbessert Nautilus, GNOME Shell und mehr durch Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Entdecken Sie alle neuen Funktionen dieses Updates.
GNOME 48 Beta bringt HDR-Verbesserungen, Adwaita-Schriftarten und einen neuen Dokumentbetrachter. Alle Neuigkeiten finden Sie hier.
KDE Frameworks 6.11 fügt neue Suchanbieter hinzu, verbessert die Zugänglichkeit und behebt Fehler in Plasma und Dolphin.
Entdecken Sie Plank Reloaded, den Nachfolger von Plank, mit Verbesserungen in Stabilität, Kompatibilität und Anpassung für Linux-Desktops.
Entdecken Sie die neue GNOME-Website: moderner, zugänglicher und Community-orientiert. Entdecken Sie die Verbesserungen und Funktionen.
Entdecken Sie Verbesserungen in KDE Plasma 6.3: KWin-Optimierung, bessere Skalierung und neue Funktionen in Plasma Discover.