GNOME war schon immer für seine benutzerfreundliche Software bekannt. Sowohl die grafische Benutzeroberfläche als auch die Anwendungen sind auf Einfachheit und Effizienz ausgelegt, doch seit einigen Jahren hat sich viel geändert. Jede Woche werden neue Funktionen für das Projekt veröffentlicht, sei es von eigenen Entwicklern oder von Drittanbietern, und die Software macht erhebliche Fortschritte, ohne ihren Kern zu verlieren. Viele Standardanwendungen ändern sich, und die nächste auf der Liste ist GNOME-Papiere.
Derzeit ist Evince der offizielle GNOME-Dokumentenbetrachter, aber seine Tage sind gezählt. GNOME Papers wurde mit Blick auf die Zukunft als moderner Dokumentenbetrachter entwickelt und wird immer besser. Es ist nun bekannt, dass wird ab September der offizielle GNOME-Dokumentenbetrachter sein, wenn sie die stabile Version von GNOME 49 veröffentlichen, wie in dieses Ticket.
GNOME Papers, der offizielle Dokumentenbetrachter ab GNOME 49
Was bedeutet das? Es kommt darauf an. Wie viele von Ihnen wissen, ist GNOME ein Softwareentwicklungsprojekt, das jedoch bis zur Veröffentlichung des „normalen“ Betriebssystems nicht weiterentwickelt wird. GNOME wird von beliebten Distributionen wie Ubuntu, Debian, Fedora und vielen anderen verwendet, die Entscheidung, welches Programm integriert wird, liegt jedoch bei den Entwicklern der jeweiligen Distribution.
Beispielsweise ist bekannt, dass Debian wird beinhalten GNOME Papers ist in der nächsten Version enthalten, die bald erscheint. Ubuntu hat dies jedoch noch nicht offiziell bestätigt. Canonical hat es zwar in seinen Repositories, hat sich aber noch nicht entschieden, ob die Änderung umgesetzt wird oder nicht.
Kurz gesagt, es ist nicht falsch zu sagen, dass GNOME die Verwendung von GNOME Papers als offiziellen Dokumentbetrachter empfiehlt, aber ob dies nach einer Neuinstallation die Option ist, hängt von der Distribution ab.
Auf jeden Fall wird GNOME 49 im September mit dieser und vielen anderen neuen Funktionen erscheinen, die wir zum Zeitpunkt der Veröffentlichung besprechen werden.