Sie können bereits das Licht am Ende des Tunnels sehen. Vor ein paar Stunden wurde das Projekt, das die beliebteste Alternative zu Photoshop entwickelt – mit Genehmigung von Photopea – ist gestartet GIMP 3.0 RC2, der zweite Kandidat für eine stabile Version. Dies ist ein wichtiger Moment, da auch für das vorherige große Update, bei diesem Editor GIMP 2, nur zwei Release Candidates veröffentlicht wurden. Wenn wir also das nächste Mal über eine neue Version sprechen, könnte es endlich die von GIMP 2.10 sein.
Nun, seine Entwickler immer noch Sie haben sich nicht getraut, ein genaues Ankunftsdatum zu nennen. Der Grund wurde in den RC1-Versionshinweisen angegeben, wo sie erklärten dass sie in der Vergangenheit nebenbei ein ungefähres Datum genannt hatten, es nicht eingehalten hatten und viele, zu denen wir die Herausgeber von LXA zählen könnten... zumindest haben wir über die Verzögerung gesprochen.
GIMP 3.0 wird auch als AppImage verfügbar sein
In der Liste der neuen Funktionen finden wir hauptsächlich Fehlerbehebungen, es gibt jedoch auch einige Überraschungen. Zum Beispiel ein neuer API-Filter, der es uns ermöglicht hat, Unterstützung für den Import alter PSD-Dateien, verbesserte Kompositionsmodi und andere Dinge hinzuzufügen. Auch ein AppImage ist verfügbar, also jene Arten von semiportablen Anwendungen – die Konfiguration wird nicht exportiert – die alles Notwendige in einer ausführbaren Datei enthalten und die theoretisch mit allen Linux-Distributionen kompatibel sind, die die Architektur teilen.
Und ich sage „theoretisch“, weil das AppImage, das ich mit GIMP 3.0 RC2 ausprobiert habe, bei mir in Manjaro nicht funktioniert hat. Wenn jemand daran interessiert ist, sein Glück zu versuchen, erklären die Hinweise zu dieser Version, wie man es bekommt:
- Lassen Sie die dieser Link und wir klicken auf den Button «Letzte Pipeline«.
- Wir wählen den Job mit Namen aus
dist-appimage-weekly
- Drück den Knopf
Browse
. - Wir navigieren zum Verzeichnis
build/linux/appimage/_Output/
. - Zum Schluss klicken wir auf
GIMP-3.0.0-RC2+git-x86_64.AppImage
oGIMP-3.0.0-RC2+git-aarch64.AppImage
um das AppImage herunterzuladen und zu installieren. Die Installation hängt von der Linux-Distribution ab und davon, ob ein Assistent wie AppImage Launcher verwendet wird oder nicht.
Für weitere Informationen lesen Sie am besten die Notizen aus dieser Version, aber GIMP 3.0 steht vor der Tür.