GeForce Now: So können Sie Titel in der Cloud von Linux oder fast jedem anderen Gerät aus spielen

GeForce Now

Vor etwas mehr als vier Jahren haben wir hier bei LinuxAdictos mehrere Artikel darüber veröffentlicht GeForce Now von NVIDIA. Zuerst wurde bezweifelt, ob es für Linux verfügbar sein würde, aber die Jahre sind vergangen und es ist eine Tatsache: Es ist so. Und das nicht nur für Linux, es kann auch auf mobilen Geräten gespielt werden, und wie das geht, erklären wir Ihnen heute hier.

Bevor wir fortfahren, lohnt es sich zu erklären, was GeForce Now ist. Es ist wie Amazon Moon, Xbox Cloud Gaming, auch bekannt als XCloud, oder das spätere Stadia: a Cloud-Gaming-Dienst. Die Unterschiede zu anderen Diensten sind gering und beschränken sich auf den Katalog, aus dem die Spiele bezogen werden, und darauf, dass im Fall von NVIDIA leistungsstärkere Geräte zum Streamen von Inhalten verwendet werden. In der Theorie.

So spielen Sie Ihre Titel mit Geforce Now ab

Tatsache ist, dass das Spielen mit GeForce Now Es ist sehr einfach. Das Einzige ist, dass es möglicherweise nicht immer intuitiv ist, wie wir später erklären werden. Das erste, was Sie tun müssen, ist, zu Ihrem zu gehen Webseite und schließen Sie die Registrierung ab. Sobald wir bestätigen, dass unsere E-Mail-Adresse uns gehört, was wir tun, indem wir auf den Link klicken, den wir erhalten, identifizieren wir uns und sehen so etwas wie die Header-Erfassung, wo Sie bereits verstehen können, warum es nicht intuitiv ist.

Ich habe nur 3 Spiele auf Steam? 2, in der Tat, da einer von ihnen aus einem von mir durchgeführten Test hervorgeht. Und nein, ich habe noch ein paar mehr. Warum erscheinen sie nicht in meiner Bibliothek? Obwohl GeForce Now es uns ermöglicht, unsere Spiele zu spielen Steam, Ubisoft, Epic und Xbox, was nicht so einfach ist, ist dort herumzuschnüffeln. Damit sie angezeigt werden, müssen wir sie öffnen oder manuell hinzufügen.

Finde ein Spiel

Um ein Spiel zu öffnen, suchen wir natürlich im Suchfeld danach. Wenn wir ein Spiel sehen, von dem wir wissen, dass es sich in einer unserer Bibliotheken befindet, klicken wir darauf und sehen etwa Folgendes:

Das Spiel kann jetzt auf GeForce Now gespielt werden

In der vorherigen Situation können wir „Abrufen“ durchführen, was uns zu einem Geschäft führt, in dem es verfügbar ist, es zur Bibliothek hinzufügen oder spielen. Wenn wir auf „Spielen“ klicken, beginnt eine Wartezeit, die von dem von uns abgeschlossenen Plan abhängt werde später darüber reden. Wenn alles fertig ist, können wir ein Spiel starten/fortsetzen. Es öffnet eine Art virtuelle Maschine in der Cloud und wir können spielen ...

… oder nicht

Logischerweise müssen wir das Spiel gekauft haben

Wir können spielen, wenn wir das Spiel haben. Andernfalls wird versucht, es zu öffnen, es wird jedoch eine Fehlermeldung angezeigt, oder zumindest ist dies in der Steam-Option so. Deshalb müssen wir sicher sein, dass wir das Spiel haben. Ob wir es haben oder nicht, es wird unserer Bibliothek hinzugefügt, aber wir können es löschen, indem wir auf „- BIBLIOTHEK“ klicken.

Kompatibilität, Pläne und Leistung

GeForce Now ist für alle Gerätetypen verfügbar. Es verfügt über Windows-, macOS- und Android-Anwendungen, kann aber auch auf iPhone/iPadOS gespielt werden, indem Sie das Lesezeichen zur Startseite hinzufügen, und unter Linux, wenn Sie einen kompatiblen Chromium-basierten Browser verwenden. Chrome, Vivaldi und Edge werden unterstützt, Brave jedoch zum Zeitpunkt des Schreibens nicht.

Was die Pläne betrifft, Mit der kostenlosen Version können Sie eine Stunde pro Sitzung spielen Es gibt kein Tageslimit und die virtuellen Computer sind weniger leistungsstark als die kostenpflichtigen Versionen. Für 9.99 €/Monat können Sie Sitzungen von bis zu 6 Stunden hochladen, die Auflösung beträgt bis zu 1080p, bis zu 60 FPS und Werbung wird eliminiert. Im höchsten Tarif kommen die besten Server von allen zum Einsatz, Sitzungen dauern bis zu 8 Stunden, Auflösung bis zu 4K und bis zu 240 FPS 19.99 €/Monat.

Über Leistung, alles bewegt sich perfekt, als würde er in einer guten Mannschaft spielen für Spiele, mit dem kleinen Problem einer leichten Verzögerung, die möglicherweise nicht in allen Szenarien die beste ist. Aus den Tests, die ich auf einem schwachen Computer und über WLAN durchgeführt habe, geht hervor, dass sich die Maus mit einer kleinen Verzögerung bewegt, auf einem etwas leistungsstärkeren Computer, der per Kabel angeschlossen ist, jedoch auf ein Minimum reduziert ist.

GeForce Now-Katalog

Derzeit gibt es im GeForce Now-Katalog bzw. der vom Dienst unterstützten Spiele weder viele noch die besten. Um Beispiele für beliebte Titel zu nennen, finden wir Doom und Doom Eternal (2016 bzw. 2020), aber abgesehen davon, dass der neueste Titel nur gegen Bezahlung erhältlich ist, weil er leistungsstärkere Hardware erfordert, finden wir den Klassiker nicht Schicksale. Auch andere nicht wie Horizon Zero Dawn, sondern Diablo IV (auch kostenpflichtig) oder Mass Effect.

Kurz gesagt, es handelt sich um einen Service, der es wert ist, in Betracht gezogen zu werden, und zwar vor allem deshalb, weil der Katalog in Zukunft verbessert werden wird. Darüber hinaus ist es eine der besten Optionen, um einige reine Windows-Titel unter Linux abzuspielen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: AB Internet Networks 2008 SL
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.