Coreboot 24.02 kommt mit einer Änderung im Versionsformat, großen Fortschritten und Verbesserungen

Kernboot

Coreboot (früher LinuxBIOS genannt) ist ein Projekt, das darauf abzielt, unfreie Firmware in proprietären BIOS zu ersetzen

La Die Februar-Ausgabe von Coreboot 24.02 wurde veröffentlicht vor kurzem und Es wurden große Verbesserungen umgesetzt an dem 111 Entwickler teilnahmen und 814 Änderungen vorbereiteten. Diese Version stellt drei Monate Arbeit dar, die zur Verfeinerung der Coreboot-Codebasis aufgewendet wurde, wobei der Schwerpunkt auf Bereinigung und Qualitätsverbesserungen lag.

Ohne Zweifel, a der bemerkenswertesten Neuigkeiten dieser Veröffentlichung und dass die Anhänger des Projekts feststellen konnten, ist zIch ändere das Format der Versionsnummer. da das Projekt bis zur Vorgängerversion ein inkrementelles Versionsbenennungsschema (4.xx) verwendete,

Jetzt Coreboot hat ein Year.Month.Sub-Versionsbenennungsschema übernommen und die nächste Veröffentlichung, die für Mai dieses Jahres geplant ist, wird die Nummer 24.05 tragen, wobei Subversion 00 impliziert ist. Bei Fixes oder inkrementellen Versionen werden Werte wie .01, .02 usw. hinzugefügt.

Was ist neu in Coreboot 24.02?

Diese neue Version von Coreboot 24.02 führt die vollständige Entfernung des „Master“-Zweigs ein des Coreboot-Projekts, daher werden wir ab dieser Version an der Entwicklung eines neuen Zweigs namens „main“ arbeiten. Diese Änderung wurde als Reaktion auf die Überlegung vorgenommen, dass das Wort „Meister“ als politisch inkorrekt angesehen werden könnte, was bei bestimmten Aktivisten Empörung hervorruft. Vor etwa sechs Monaten wurde das Projekt von „Master“ auf „Main“ migriert und hält seitdem beide Zweige synchron, um den Übergang zu erleichtern. Ab dieser Version wird der Master-Zweig vollständig abgeschafft.

Was Veränderungen in der Infrastruktur betrifft, Der JPEG-Bilddecoder wurde durch eine Implementierung in der Wuffs-Sprache ersetzt (Sicherer Umgang mit nicht vertrauenswürdigen Dateiformaten). Diese Sprache bietet Speichersicherheit, generiert C/C++-Code und ist für die Erstellung von Dateiformat-Parsern, Encodern und Decodern optimiert. Durch den Einsatz eines sicheren JPEG-Decoders wird die Gefährdung Ihres Projekts durch potenzielle Angriffe wie LogoFAIL verringert.

Zusätzlich zu den oben genannten Verbesserungen, Am zentralen Kofferraum wurden weitere Änderungen vorgenommen, einschließlich einer Umbenennung von Makefiles von .inc in .mk, um sie besser identifizieren zu können, Hinzufügung von Unterstützung für GD25LQ255E- und IS25WP256D-Chips in SPI, hinzugefügte Unterstützung für mehrere PCI-Segmentgruppen auf Geräten, entfernte Unterstützung für mehrere ungenutzte Downlinks auf Geräten, Umbenennung von Bus und link_list für Upstream- und Downstream-Geräte sowie aktualisierte Gerätebaumdateien, sodass moderne Intel-Plattformen Chipset.cb verwenden.

Der andere Änderungen, die auffallen dieser neuen Version:

  • Fehler bei der Februar-Tageszählung im Schaltjahr behoben, der dazu führte, dass das RTC ständig zum Konstruktionsdatum 29. Februar 2024 zurückkehrte.
  • Es wurden Tabellenstrukturen für die Neuzuordnung von Arm-E/A hinzugefügt, die die E/A-Topologie eines Arm-basierten Systems darstellen.
  • PPTT-Unterstützung hinzugefügt, die Prozessoreigenschaften-Topologietabellen (PPTT) generiert, die der ACPI 6.4-Spezifikation entsprechen.
  • Unterstützung für die WDAT-Tabelle hinzugefügt und damit den Grundstein für die Implementierung der ACPI-WDAT-Tabellenspezifikation (Watchdog Action Table) gelegt.
  • buildgcc-Unterstützung für Apple M1/M2-Geräte
  • Der Decoder wurde durch die Implementierung von Wuffs ersetzt, einer speichersicheren Programmiersprache, die nicht vertrauenswürdige Dateiformate verarbeitet.
  • Die Unterstützung für mehrere ungenutzte Downlinks wurde entfernt
  • crossgcc wurde von der Verwendung von GCC 11.4.0 auf GCC 13.2.0 umgestellt, CMake wurde von Version 3.26.4 auf 3.27.7 aktualisiert.
  • Aktualisierte Nutzlastkomponenten basierend auf GRUB 2.12 und Seabios 1.16.3.
  • Uprev zu Kconfig von Linux 6.7

Wenn Sie mehr über diese neue Version von Coreboot 24.02 erfahren möchten, können Sie sich die Details ansehen im folgenden link.

Holen Sie sich CoreBoot

Schließlich für diejenigen, die daran interessiert sind, diese neue Version von CoreBoot zu erhalten Sie können dies in ihrem Download-Bereich tun, die sich auf der offiziellen Projektwebsite befindet. Darüber hinaus finden Sie darin Dokumentationen und weitere Informationen zum Projekt. Der Link ist dies.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: AB Internet Networks 2008 SL
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.