El freie oder Open Source Software Möglicherweise unter verschiedenen Lizenzen zur Nutzung, macht die Tatsache, dass eine Software als kostenlos eingestuft wird, es nicht automatisch freie SoftwareDaher ist es ratsam, die Arten von Lizenzen zu kennen, die in dieser Art von Lizenz behandelt werden Software um besser zu verstehen, wie es funktioniert. Zunächst sollen drei Grundkonzepte geklärt werden
Lizenz. Die Lizenz wird a Software. ist der geistige Vertrag, der dem Urheberrecht unterliegt
Patente. Sie sind die gesetzlichen Rechte, die der Schöpfer eines geistigen Werkes erworben hat.
Urheberrecht. Sie sind die Gesetze, die die Rechte des Schöpfers eines Werkes definieren.
Arten von Lizenzen für Software
Oft wird es zugeschrieben libre Software Dies ist ebenfalls Open Source, und obwohl dies im Allgemeinen der Fall ist, ist dies nicht immer der Fall. Daher ist es zweckmäßig, die Begriffe zu kennen, die beide Definitionen umrahmen, um die zu klassifizieren Software. richtig.
Freie Software Es ist eines, das das Studium und die Änderung des Programms zur freien Verbreitung und zum Nutzen der Benutzer ermöglicht.
Quelloffene Software Es konzentriert sich auf die praktischen Aspekte der Software, was den Hauptunterschied zu der darstellt libre Software das hat Vorrang vor den Freiheiten des Einzelnen.
Ein Beispiel libre Software das ist auch von Open-Source- es wäre sein eigenes Linux Kernel das erfüllt beide anforderungen.
Jetzt, da wir die Definitionen der Hauptlizenzen kennen, die auf die libre Software Wir werden die Anforderungen festlegen, die enthalten sein müssen, um als Lizenzen zugelassen zu werden GNU / Linux.
Zunächst müssen sie von genehmigt werden Open Source Initiative und haben GPL-Bezeichnung.
Grundlegende Konzepte in GNU / Linux-Lizenzen
Flüssiggas: Copyleft bestimmte Versionen, solange sie unter der GPL-Lizenz stehen und kostenlos sind.
BDS: Es ermöglicht anderen Versionen, andere Lizenzen unterschiedlichen Typs zu haben BSD oder GPL
mpl: Es wendet doppelte Lizenzen auf die ausführbaren Dateien und den Quellcode an, wodurch die Codeänderungen gezwungen werden, an den Ersteller übermittelt zu werden, und nur die Binärdateien lizenziert werden.
Lizenzen sind aufgrund ihrer Komplexität ein schwer zu erklärendes Thema, aber wenn Sie die Sache etwas komplizierter machen wollten, haben Sie es geschafft. Was für ein Durcheinander hast du in einem Moment angerichtet. Und dass Sie sich praktisch nicht mit der Sache befasst haben.
Tut mir leid, ich kann nicht helfen, ich habe keine Zeit, es zu erklären. Wenn sich natürlich jemand für die Sache mit Lizenzen und freier bzw. Open-Source-Software interessiert, schauen Sie bitte weiter. Es ist nicht wie hier beschrieben. Gar nicht.